Präsenz-Treffen
Alle Treffen sind offen und kostenlos. Du bist herzlich eingeladen!
Es Strommarkttreffen in Deutschland und in der Schweiz:
Die Treffen in Deutschland (DE) finden alle paar Wochen Freitag vormittags von 10 bis 13 Uhr statt. Meistens treffen wir uns in Berlin, manchmal auch in Köln. Oft gehen wir danach gemeinsam & selbstzahlend um die Ecke Mittagessen. Sprache ist Deutsch oder Englisch. Zwei bis drei Wochen vor dem Treffen sammeln wir die Anmeldungen und verteilen die Plätze dann nach dem Losverfahren. Die Teilnehmer bekommen bis zum Ende der darauffolgenden Woche Bescheid. Alle anderen kommen auf die Warteliste.
Die Treffen in der Schweiz (CH) folgen keinem festen Turnus sondern werden je nach Bedarf geplant. Wenn du ein Thema oder einen Beitrag zu unseren Strommarkttreffen in der Schweiz liefern möchtet oder Fragen hast, melde dich unter schweiz[at]strommarkttreffen.org. Vor Ort kümmert sich die ZHAW um die Organisation.
Kommende Treffen (DE)
– 17. Oktober: Aktuelle Entwicklungen in der Day-Ahead Optimierung | 50Hertz | Berlin
- Paul Morries (Volue): Day-ahead forecasting in a changing market
- Julia Breuing (50Hertz): Day-ahead marktet 15 minutes MTU go-live
- Kora Töpfer (EPEX SPOT): CACM 2.0 und die Reform der Europäischen Marktkopplung: Alles neu – alles besser?
- Torge Lahrsen (encentive GmbH): Die Rolle von KI in der industriellen Day-Ahead-Optimierung
- Lukas Franken (Universität Edinburgh, TU Berlin): Welfare impacts of a zonal wholesale market in Great Britain
- Niyaz Valitov (BNetzA): Preisspitzen im November und Dezember 2024
- Mehdi Madani (N-SIDE): Design evolutions in European day-ahead power markets
– 21. November: (1) Netzentgelte, Stromsteuer, Industriepreis oder (2) Technologielernraten | Berlin
– 6. Februar 2026: Redispatch | Amprion | Pulheim (bei Köln)
* Wenn du einen Vortrag zu einem der oben genannten Themen halten möchtest, melde dich bitte hier.
Kommende Treffen (CH)
Hast du eine Idee für ein Thema für ein Treffen? Du kannst deine Ideen hier mitteilen.
Möchtest du einen Vortrag beitragen? Dann kannst du dich hier ins Formular eintragen.
Kannst du das nächste Strommarkttreffen veranstalten? Dann kannst du dich hier ins Formular eintragen.