Wer wir sind
Wir sind ein offenes Netzwerk von Energie-Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Wir arbeiten an unterschiedlichsten Themen – uns eint das Interesse an Energiepolitik, Strommarkt und Energiesystem. Wir arbeiten an Universitäten oder Forschungsinstituten, in Ministerien oder Beratungsunternehmen, in Think tanks oder Verbänden, bei Netzbetreibern oder Energieversorgern. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrung wollen wir Forschung praxisrelevanter und Praxisentscheidungen wissenschaftlich fundierter machen. Bei der Gründung 2010 waren wir zu dritt, heute sind wir mehrere Tausend Mitglieder.
Was wir machen
Wir treffen uns monatlich zu halbtägigen Workshops und unterhalten einen Email-Verteiler. Auf den Treffen diskutieren wir unsere energiewirtschaftliche Forschung zu Modellierungsfragen, Energiepolitik und Strommarktdesign. Den Verteiler nutzen wir dazu, auf aktuelle Studien aufmerksam zu machen, Datenquellen zu erfragen und zu teilen, aktuelle politische Entwicklungen zu diskutieren, Konferenzankündigungen weiterzuleiten, und Jobangebote bekannt zu machen – in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre. Mitmachen.
Ressourcen
Email-Archiv
Berliner Veranstaltungskalender
Konferenzkalender
Institutionen (Berlin)
Energie- & Klimavorlesungen (Berlin)
Journals
Blogs & Newsletter
TechTalk
Datenquellen
Bedienungsanleitung (FAQ)
Hast du eine Frage? Dann melde dich bei sekretariat[at]strommarkttreffen.org.
Kommende Treffen
CH 05. Feb, EBP – E-mobility
Details
Vergangene Treffen
CH 27. Nov, ZHAW – Sektorkopplung
22. Nov, Navigant – Verteilnetze
25. Okt, Ecologic – EU ETS
Alle (seit 2012)
Strukturen
Das Strommarkttreffen ist ein offenes Netzwerk und “gehört” niemandem. Treffen und Emailverteiler sind allen Mitgliedern offen. Der Großteil der administrativen Arbeit und die Betreuung der Website wird von Neon erledigt. Agora Energiewende unterstützt diese Arbeit finanziell. Die Treffen in der Schweiz organisiert die ZHAW.